Asus M51V Scharniertausch

Bei meinem alten ASUS M51V ist leider vor einiger Zeit eines der beiden Deckelscharniere gebrochen. Dadurch lies sich der Deckel nicht mehr schließen.

Glücklicherweise gibt es bei eBay Ersatzscharniere für ca. 15 Euro zu erwerben. Der Austausch gestaltet sich dann aber nicht ganz einfach, da das komplette Display zerlegt werden muss.

Weiterlesen

Dokumentationshelfer kurz vorgestellt

Ein wesentlicher Teil der Arbeit ist es, nach der eigentlichen Tätigkeit noch Dokumentationen darüber zu erstellen. Sei es eine Installationsdokumentation für Kollegen oder ein Benutzerhandbuch – wer keine Dokumentation erstellt, macht sich selbst und anderen das Leben schwer.

Im einfachsten Fall reicht zur Dokumentation natürlich ein Stift und ein Notizblock aus. Da ist aber die Wiederauffindbarkeit und die Lesbarkeit ein nicht zu unterschätzender Faktor. Was muss her? Dokumentationshelfer aller Art…

Weiterlesen

Live-TV Streaming mit Tvheadend

Wer schaut bei den ganzen Internet-Videoportalen und Onlinevideotheken eigentlich noch klassisches Fernsehen? Na ich zum Beispiel ab und zu. Allerdings wünsche ich mir in einem zusehends mobileren Umfeld mit Rechnern, Notebooks und Tablets mich nicht zwangsläufig vor einen großen schwarzen Kasten im Wohnzimmer setzen zu müssen. Also muss eine Streaming-Lösung für DVB-S her.

Weiterlesen

Alte Programmversionen in Ubuntu verwenden

Über Programmaktualisierungen freut man sich eigentlich immer. Schließlich werden dadurch Fehler und Sicherheitslücken behoben, teilweise stehen neue Funktionen zur Verfügung. Allerdings kann es auch dazu kommen, dass neue Versionen Funktionen entfernen oder Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen. Das merkt man dann oft erst, wenn die neue Version schon installiert ist. Was lässt sich da noch unternehmen?

Weiterlesen

E-Mail-Verschlüsselung für Webmailer

Das E-Mail-Verschlüsselung vielleicht doch kein so schlechtes Ding ist, zeigen die aktuellen Überwachungsskandale. Das Problem für Privatanwender: Die Einrichtung und die Anwendung einer E-Mail-Verschlüsselung ist zu kompliziert. Gerade Nutzer von Webmail-Oberflächen (Googlemail, Yahoo Mail, usw.) haben keine Möglichkeit, das im Webinterface zu nutzen. Dafür gibt es jetzt aber einen kleinen Lichtblick.

Weiterlesen

Squid als kostenloser Webfilter

Squid Cache ProxyEltern werden beim Medienkonsum des Nachwuchses vor viele Herausforderungen gestellt. Eine davon ist das „große böse Internet“. Damit dies etwas entschärft wird, gibt es diverse Anbieter von Webfilter und Kinderschutzsoftware. Viele der Lösungen sind allerdings kostenpflichtig, da dort aktiv Sperrlisten gepflegt und aktualisiert werden. Es gibt aber eine kostenlose Alternative.

Weiterlesen