MariaDB Root-Login ohne Passwort deaktivieren

Standardmäßig wird mariadb (Ersatz für MySQL) ohne Root-Passwort installiert. Nun sollte man das Skript mysql_secure_installation aufrufen, um die Installation auf Produktionsniveau abzusichern. Dabei wird auch ein Root-Passwort abgefragt. Damit ist aber immer noch möglich sich auf der Kommandozeile als Root einzuloggen ohne ein Passwort einzugeben, selbst wenn ein Eingabefeld kommt. Dies liegt an dem Plugin … Weiterlesen

Dokumentationshelfer kurz vorgestellt

Ein wesentlicher Teil der Arbeit ist es, nach der eigentlichen Tätigkeit noch Dokumentationen darüber zu erstellen. Sei es eine Installationsdokumentation für Kollegen oder ein Benutzerhandbuch – wer keine Dokumentation erstellt, macht sich selbst und anderen das Leben schwer.

Im einfachsten Fall reicht zur Dokumentation natürlich ein Stift und ein Notizblock aus. Da ist aber die Wiederauffindbarkeit und die Lesbarkeit ein nicht zu unterschätzender Faktor. Was muss her? Dokumentationshelfer aller Art…

Weiterlesen

Automatisierung mit Ansible

Konfigurationsmanagement für Linux ist mittlerweile ja ein alter Hut. Es ist eine Unmenge an Tools und Programmen erhältlich. Bloss eins haben sie meist gemeinsam: Man muss viel Zeit investieren, um sich erst einmal mit dem Konfigurationsmanagement vertraut zu machen. Also ist das nichts, was man nebenbei anfangen kann – außer man verwendet Ansible.

Weiterlesen

Ubuntu – Internetseiten laden langsam

Seit einiger Zeit musste ich beobachten, wie bei meinem Ubuntu Rechner manche Internetseiten sich nur langsam aufbauen, oder gar nicht laden. Seltsamerweise war dieses Verhalten bei jedem Browser (ob Firefox oder Chromium) zu beobachten. Windows-Rechner hatten dieses Problem nicht – der Internetanbieter war somit außen vor. Nach einiger Suche konnte ich das Problem eingrenzen.

Weiterlesen

Das XP Ende naht…

Das Ende ist nah… nein, nicht das Ende der Welt, auch wenn es für manche vielleicht den Eindruck erweckt. Am 8. April 2014 endet der erweiterte Support für Windows XP. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Softwareupdates und Patches mehr von Microsoft zur Verfügung gestellt. Gedanken zum Ende von XP und mögliche Alternativen für den kleinen Geldbeutel.

Weiterlesen