Und wieder ist es Sommer, die Sonne brennt vom Himmel und es ist Urlaubszeit. Zeit für den jährlichen Sysadminday am letzten Freitag im Juli.
Systemadministration
Nachrichten und Artikel die etwas mit Systemadministration zu tun haben
MySQL Replikation mit PRTG überwachen
Mit dem Monitoring-Tool PRTG lassen sich mittlerweile eine Vielzahl von Sensoren überwachen. Auch MySQL-Sensoren stehen zur Auswahl. Damit lässt sich aber leider nicht direkt die Ausgabe des Slave-Status bei einer replizierten MySQL-Datenbank abfragen. Dies geht nur über einen kleinen, aber einfachen Umweg.
Sysadminday 2012
Ende Juli und jeder ist im Urlaub. Wirklich jeder? Nein, es ist mit Sicherheit noch der ein oder andere Systemadministrator in der Arbeit. Und diese feiern sicherlich auch, wie in jedem Jahr am letzten Freitag des Juli den System Administrator Appreciation Day, oder kurz Sysadminday.
SSH für Fortgeschrittene
Secure Shell (SSH) ist das gängige Protokoll, um sich übers Netz zur Fernwartung mit einem Linux-Rechner zu verbinden. Das Standard-Setup ist nicht schwer durchzuführen, zudem ist SSH verschlüsselt und bietet somit Sicherheit gegen das Ausspähen von Passwörtern. Neben einfachen Fernzugriff auf die Konsole bietet aber SSH noch wesentlich mehr.
Admin Achievements
Nicht alle Errungenschaften und Leistungen eines Tages lassen sich auf herkömmliche Art und Weise messen. Da wäre es manchmal hilfreich, ein Achievement-System wie in einem Computerspiel zu haben. Das hat sich zumindest Jeremy ausgedacht….
übersetzte Fehlermeldungen
Als Administrator ist man über jegliche Aussagekräftige Fehlermeldung dankbar. Noch toller ist es, dass die Fehlermeldungen sogar übersetzt wurden, und so auch verständlich auf Deutsch präsentiert werden. Unpraktisch wird es nur, wenn man nach Problemlösungen zur Fehlermeldung suchen muss…
5 nützliche iPhone-Apps für Netzwerkadmins
Der AppStore ist voll mit Programmen für jeden Zweck, über hunderte verschiedene Spiele bis hin zur Küchenhilfe-App. In dieser Fülle ist es inzwischen schwierig geworden, die Perlen herauszupicken. Aber auch für Systemadministratoren befinden sich durchaus nützliche Helferprogramme im Angebot. Hier eine kleine Auswahl für Netzwerkadministratoren.
einfacher TFTP-Server für Windows
TFTP-Server gibt es viele. Kürzlich bin ich aber auf einen sehr einfachen TFTP-Server gestoßen, den ich zum Sichern von Firmware und Konfigurationen von Cisco-Geräten nutze. Praktischerweise kostenlos, einfach zu bedienen und sogar als 64-Bit Version für Windows verfügbar. Der Name ist nicht so spektakulär: TFTPD32.
IOS-Administration mit Telnet und Perl
Es gibt verschiedene Ansätze, IOS-Geräte (und ich spreche nicht von iPhones, sondern Cisco-Hardware) zu managen. Gerade in großen Umgebungen sind dazu zentrale Management-Lösungen installiert, die per SNMP die Geräte auslesen und Konfigurationen verteilen. Besitzt man nur wenige Cisco-Geräte, so ist eine solche Lösung zu teuer in der Anschaffung. Wie automatisiert man regelmäßige Administrationsaufgaben, ohne dabei immer auf die Kommandozeile jedes Gerätes zu müssen? Hierfür gibt es einen Lösungsansatz mit der „Schweizer Armeekettensäge“ Perl.
TOP Linux-Überwachung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Status Linux-Server zu überprüfen, die meisten führen über die Kommandozeile und das Durchforsten etliche Logdateien. Zur Beobachtung des Status gibt es ein paar top-Tools, die ich hier vorstellen möchte.