2013 hatte ich bereits über Möglichkeiten berichtet, um trotz Webmailer eine PGP-Verschlüsselung verwenden zu können. Das war damals ja nicht so komfortabel. Hat sich etwas geändert? Heute teste ich Whiteout.io.
falsche WLAN-Standortbestimmung am Smartphone
Seltsames Phänomen: Die GPS-Standortbestimmung am iPhone funktioniert problemlos. Sobald man allerdings in ein bestimmtes WLAN eingebucht ist, wird man an einem anderen Standort geortet.
Geräte im WLAN erhalten plötzlich falsche IP-Adressen
Neulich im Netzwerk: Im WLAN können plötzlich Geräte, die neu angeschlossen werden oder nach langer Zeit wieder eingeschaltet werden, keine Internetverbindung mehr aufbauen. Prüft man die Netzwerkeinstellungen, so erhalten die Geräte dynamische IP-Adressen im Bereich 192.168.1.0/24 (z.B. 192.168.1.101) zugewiesen. Der Gateway ist auf 192.168.1.251 gestellt. Woher kommt das?
Dokumentationshelfer kurz vorgestellt
Ein wesentlicher Teil der Arbeit ist es, nach der eigentlichen Tätigkeit noch Dokumentationen darüber zu erstellen. Sei es eine Installationsdokumentation für Kollegen oder ein Benutzerhandbuch – wer keine Dokumentation erstellt, macht sich selbst und anderen das Leben schwer.
Im einfachsten Fall reicht zur Dokumentation natürlich ein Stift und ein Notizblock aus. Da ist aber die Wiederauffindbarkeit und die Lesbarkeit ein nicht zu unterschätzender Faktor. Was muss her? Dokumentationshelfer aller Art…
Automatisierung mit Ansible
Konfigurationsmanagement für Linux ist mittlerweile ja ein alter Hut. Es ist eine Unmenge an Tools und Programmen erhältlich. Bloss eins haben sie meist gemeinsam: Man muss viel Zeit investieren, um sich erst einmal mit dem Konfigurationsmanagement vertraut zu machen. Also ist das nichts, was man nebenbei anfangen kann – außer man verwendet Ansible.
Cisco Netinvaders – Tower Defense mal anders
Vor ein paar Tagen bin ich im Google Play Store über ein Android-Spiel gestolpert, welches ich keinem Systemadministrator vorenthalten möchte.
Sysadminday 2014
OTRS Umfragemodul: Umfragen verzögert verschicken
OTRSbietet für sein Ticketsystem als kostenloses Addon ein Umfragemodul an, um z.B. Kundenzufriedenheitsumfragen erstellen zu können. Das funktioniert auch prima, zumindest solange man die Umfragen direkt nach Schließen der Tickets versenden lässt. Andernfalls wundert man sich, warum keine Mails verschickt werden.
Ubuntu – Internetseiten laden langsam
Seit einiger Zeit musste ich beobachten, wie bei meinem Ubuntu Rechner manche Internetseiten sich nur langsam aufbauen, oder gar nicht laden. Seltsamerweise war dieses Verhalten bei jedem Browser (ob Firefox oder Chromium) zu beobachten. Windows-Rechner hatten dieses Problem nicht – der Internetanbieter war somit außen vor. Nach einiger Suche konnte ich das Problem eingrenzen.
Das XP Ende naht…
Das Ende ist nah… nein, nicht das Ende der Welt, auch wenn es für manche vielleicht den Eindruck erweckt. Am 8. April 2014 endet der erweiterte Support für Windows XP. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Softwareupdates und Patches mehr von Microsoft zur Verfügung gestellt. Gedanken zum Ende von XP und mögliche Alternativen für den kleinen Geldbeutel.