Seit Dezember 2015 gibt es die Möglichkeit über Let’s Encrypt kostenlos SSL-Zertifikate für Webanwendungen zu erhalten. Wie funktioniert das genau? Wie geht es am Einfachsten?
linux
Kurztipp: Kdenlive 0.9.10 rendern schlägt fehl
Seltsames Problem beim der freien Videobearbeitungssoftware Kdenlive: Bei der Kdenlive Version 0.9.10, die für Ubuntu 14.04 verfügbar ist, funktioniert die Videobearbeitung einwandfrei. Allerdings schlägt das Rendern des Videos immer fehl – meist weil der Arbeitsspeicher ausgeht. Wie lässt sich das beheben?
Ubuntu: Zahl zu aktualisierender Pakete ausgeben
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der zu aktualisierenden Pakete in einem Debian / Ubuntu-System zu ermitteln? apt-get -s dist-upgrade | grep -Po „^\d+ (?=aktualisiert)“ Dies gibt die Gesamtzahl der zu aktualisierenden Pakete aus. Das kann z.B. in einem Bash-Skript eingelesen und weiterverarbeitet werden. Voraussetzung ist natürlich, dass vorher mittels „apt-get update“ die lokalen … Weiterlesen
Ubuntu 14.04 dist-upgrade
Nach langer Zeit steht bei mir mal wieder eine Ubuntu-Aktualisierung auf dem Programm. Das altgediente 12.04 wird gegen die aktuellere LTS Version Ubuntu 14.04 gewechselt.
Automatisierung mit Ansible
Konfigurationsmanagement für Linux ist mittlerweile ja ein alter Hut. Es ist eine Unmenge an Tools und Programmen erhältlich. Bloss eins haben sie meist gemeinsam: Man muss viel Zeit investieren, um sich erst einmal mit dem Konfigurationsmanagement vertraut zu machen. Also ist das nichts, was man nebenbei anfangen kann – außer man verwendet Ansible.
Ubuntu – Internetseiten laden langsam
Seit einiger Zeit musste ich beobachten, wie bei meinem Ubuntu Rechner manche Internetseiten sich nur langsam aufbauen, oder gar nicht laden. Seltsamerweise war dieses Verhalten bei jedem Browser (ob Firefox oder Chromium) zu beobachten. Windows-Rechner hatten dieses Problem nicht – der Internetanbieter war somit außen vor. Nach einiger Suche konnte ich das Problem eingrenzen.
Live-TV Streaming mit Tvheadend
Wer schaut bei den ganzen Internet-Videoportalen und Onlinevideotheken eigentlich noch klassisches Fernsehen? Na ich zum Beispiel ab und zu. Allerdings wünsche ich mir in einem zusehends mobileren Umfeld mit Rechnern, Notebooks und Tablets mich nicht zwangsläufig vor einen großen schwarzen Kasten im Wohnzimmer setzen zu müssen. Also muss eine Streaming-Lösung für DVB-S her.
Alte Programmversionen in Ubuntu verwenden
Über Programmaktualisierungen freut man sich eigentlich immer. Schließlich werden dadurch Fehler und Sicherheitslücken behoben, teilweise stehen neue Funktionen zur Verfügung. Allerdings kann es auch dazu kommen, dass neue Versionen Funktionen entfernen oder Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen. Das merkt man dann oft erst, wenn die neue Version schon installiert ist. Was lässt sich da noch unternehmen?
Squid als kostenloser Webfilter
Eltern werden beim Medienkonsum des Nachwuchses vor viele Herausforderungen gestellt. Eine davon ist das „große böse Internet“. Damit dies etwas entschärft wird, gibt es diverse Anbieter von Webfilter und Kinderschutzsoftware. Viele der Lösungen sind allerdings kostenpflichtig, da dort aktiv Sperrlisten gepflegt und aktualisiert werden. Es gibt aber eine kostenlose Alternative.