Neulich im Netzwerk: Im WLAN können plötzlich Geräte, die neu angeschlossen werden oder nach langer Zeit wieder eingeschaltet werden, keine Internetverbindung mehr aufbauen. Prüft man die Netzwerkeinstellungen, so erhalten die Geräte dynamische IP-Adressen im Bereich 192.168.1.0/24 (z.B. 192.168.1.101) zugewiesen. Der Gateway ist auf 192.168.1.251 gestellt. Woher kommt das?
netzwerk
IOS-Administration mit Telnet und Perl
Es gibt verschiedene Ansätze, IOS-Geräte (und ich spreche nicht von iPhones, sondern Cisco-Hardware) zu managen. Gerade in großen Umgebungen sind dazu zentrale Management-Lösungen installiert, die per SNMP die Geräte auslesen und Konfigurationen verteilen. Besitzt man nur wenige Cisco-Geräte, so ist eine solche Lösung zu teuer in der Anschaffung. Wie automatisiert man regelmäßige Administrationsaufgaben, ohne dabei immer auf die Kommandozeile jedes Gerätes zu müssen? Hierfür gibt es einen Lösungsansatz mit der „Schweizer Armeekettensäge“ Perl.