MariaDB Root-Login ohne Passwort deaktivieren

Standardmäßig wird mariadb (Ersatz für MySQL) ohne Root-Passwort installiert. Nun sollte man das Skript mysql_secure_installation aufrufen, um die Installation auf Produktionsniveau abzusichern. Dabei wird auch ein Root-Passwort abgefragt. Damit ist aber immer noch möglich sich auf der Kommandozeile als Root einzuloggen ohne ein Passwort einzugeben, selbst wenn ein Eingabefeld kommt. Dies liegt an dem Plugin … Weiterlesen

Asus M51V Scharniertausch

Bei meinem alten ASUS M51V ist leider vor einiger Zeit eines der beiden Deckelscharniere gebrochen. Dadurch lies sich der Deckel nicht mehr schließen.

Glücklicherweise gibt es bei eBay Ersatzscharniere für ca. 15 Euro zu erwerben. Der Austausch gestaltet sich dann aber nicht ganz einfach, da das komplette Display zerlegt werden muss.

Weiterlesen

Ubuntu: Zahl zu aktualisierender Pakete ausgeben

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der zu aktualisierenden Pakete in einem Debian / Ubuntu-System zu ermitteln? apt-get -s dist-upgrade | grep -Po „^\d+ (?=aktualisiert)“ Dies gibt die Gesamtzahl der zu aktualisierenden Pakete aus. Das kann z.B. in einem Bash-Skript eingelesen und weiterverarbeitet werden. Voraussetzung ist natürlich, dass vorher mittels „apt-get update“ die lokalen … Weiterlesen

WNCE2001 WLAN-Adapter per TFTP retten

Der Netgear WNCE2001 ist ein WLAN-Ethernet-Adapter mit denen Geräte mit Ethernetschnittstelle an ein WLAN angebunden werden können. Das Gerät lässt sich einfach konfigurieren, kann per USB mit Strom versorgt werden und funktioniert zuverlässig. Bis auf einmal nur noch die Power-LED grün blinkt und das Gerät nicht mehr funktioniert. Wegwerfen? Nein, es ist noch nicht die Zeit für die Tonne. So gelingt die Rettung.

Weiterlesen