Ubuntu: Zahl zu aktualisierender Pakete ausgeben

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der zu aktualisierenden Pakete in einem Debian / Ubuntu-System zu ermitteln? apt-get -s dist-upgrade | grep -Po „^\d+ (?=aktualisiert)“ Dies gibt die Gesamtzahl der zu aktualisierenden Pakete aus. Das kann z.B. in einem Bash-Skript eingelesen und weiterverarbeitet werden. Voraussetzung ist natürlich, dass vorher mittels „apt-get update“ die lokalen … Weiterlesen

Ubuntu – Internetseiten laden langsam

Seit einiger Zeit musste ich beobachten, wie bei meinem Ubuntu Rechner manche Internetseiten sich nur langsam aufbauen, oder gar nicht laden. Seltsamerweise war dieses Verhalten bei jedem Browser (ob Firefox oder Chromium) zu beobachten. Windows-Rechner hatten dieses Problem nicht – der Internetanbieter war somit außen vor. Nach einiger Suche konnte ich das Problem eingrenzen.

Weiterlesen

Alte Programmversionen in Ubuntu verwenden

Über Programmaktualisierungen freut man sich eigentlich immer. Schließlich werden dadurch Fehler und Sicherheitslücken behoben, teilweise stehen neue Funktionen zur Verfügung. Allerdings kann es auch dazu kommen, dass neue Versionen Funktionen entfernen oder Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen. Das merkt man dann oft erst, wenn die neue Version schon installiert ist. Was lässt sich da noch unternehmen?

Weiterlesen

Unity-Haareraufen

Seit einigen Tagen bin ich zwangsweise Ubuntu Unity-Nutzer. Sieht es auf den ersten Blick nach einer schicken Benutzeroberfläche aus, so stolpert man doch im produktiven Einsatz über einige große Steine. Zum Glück habe ich mir noch nicht so viele Haare ausgerupft, mein Gesichtsausdruck ähnelt aber oftmals dem Herren hier links. Somit hier meine größten Ärgernisse in Listenform.

Weiterlesen

Fenstermanager-Hopping

Irgendwie zählt man als OS-Benutzer immer zu einer der beiden folgenden Kategorien: Entweder ist man mit dem aktuellen Betriebssystem oder Bedienkonzept unzufrieden und wartet und sucht eine neue Version, von der man sich erhofft dass sich die Situation verbessert. Oder man ist mit dem aktuellen System zufrieden und wird mit Neuerungen konfrontiert, mit denen man nicht klar kommt. Ich gehöre mittlerweile wohl auch zur zweiten Kategorie.

Weiterlesen